Navigation überspringen
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Spenden
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spenden

Chorraum der Sankt-Marien-Andreas-Kirche 1990
 

 

 

Nach er Zerstörung der Sankt-Marien-Andreas-Kirche im Zweiten Weltkrieg fand man den Chorraum 1990 als Ruine vor.
Die Kirchengemeinde bemüht sich die drei Kreuzgewölbe zum Lobe Gottes jetzt wieder aufzubauen. Die Kosten dafür sind mit 1,3 Mio € veranschlagt. Wir bitten um Spenden für den Wiederaufbau an den Förderkreis.

Für den Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche erbeten:
Empfänger: Förderkreis Kirche
IBAN: DE07 1609 1994 0001 0701 00
BIC (SWIFT): GENODEF 1 RN 1  

Kennwort: Chorraum

 

 

 

 

Spenden für den Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche werden erbeten:
Empfänger: Förderkreis SMA e.V.
Empfänger:
Förderkreis Kirche
IBAN: DE07 1609 1994 0001 0701 00
BIC (SWIFT): GENODEF 1 RN 1

bei der Volksbank Rathenow

Orgelpfeifen 100,00 € (Neue Orgel)

Kanzelstifterbriefe 50,00 € (für die Nachschnitzung der barocken Kanzel)
Emporenstifterbriefe   20,00 €
Stifterbrief Bronze     500,00 €
Stifterbrief Silber   
1.000,00 €
Stifterbrief Gold      2.500,00 €
Stifterbrief Platin    5.000,00 €

Stifterbrief–Allgemein in beliebiger Höhe
Bausteine 100,00 € (Allgemeiner Aufbau)
Rautenfenster 10,00 € (farbige Fenster im Kirchenschiff)
Säulensteine 5,00 € (Kreuzgewölbe im Chorraum)
Kirchensekt 6,00 € (Spende)


Goldmünze 100,00 €
Silbermünze 50,00 €

 

 

1
1. Bausteine für den Wiederaufbau der Kirche

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche


1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

 

r
2. Säulensteine für den Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche.


1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

 

 

 

r
3. Rautenfenster für den Wiederaufbau der Fenster im Kirchenschiff

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzenfür den Wiederaufbau der Kirche
 

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

 

 

 

 

 


 

 



o

4. Orgelpfeifen für die neue Schuke-Orgel

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche

 

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)


 

e
5. Emporenstifterbriefe

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche


1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)


 

b
6. Stifterbriefe in Bronze

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzefür den Wiederaufbau der Kirche


1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

 


s
7. Stifterbriefe in Silber

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche

 

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

 

k
8. Stifterbriefe in Gold
Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

i

 

9. Stifterbriefe in Platin

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche

 

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

 

1
10. Dachsteine für den Wiederaufbau des Kreuzgewölbes im Kirchenschiff

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche.

 

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

k
11.Kupferplatten für den Wiederaufbau des Turms

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche

 

1. Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum (1,3 Mio €)
2. Aufbau der Emporen
3. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
4. Einbau einer Heizung
5. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

 

e

12. Ehrenstifterplatten für den Wiederaufbau des Turms


 

 

s
13. Stifterbriefe Allgemein

 

 

 

 

 

 

k

14. Kanzelstifterbriefe

 

 

 

Wir suchen noch einen großzügigen Mäzen
für den Wiederaufbau der Kirche.


1. Einbau einer Schuke-Orgel (1 Mio €)
2. Wiederaufbau der barocken Kanzel (1.090.000 €)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ