Willkommen
Die Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow ist im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört worden. Seit 1996 bemüht sich ein Förderkreis zum Wiederaufbau dieses Kleinod norddeutscher Backsteinkunst zum Lobe Gottes wieder aufzubauen. Es fehlen noch 2,5 Mio €, um die Kriegsschäden zu beheben. Wenn Sie mithelfen wollen, finden Sie weiter unten eine Kontonummer, um den Wiederaufbau zu unterstützen. Sie können auch dem Förderkreis beitreten. Der Jahresbeitrag beträgt 60,00 €. Sie können auch einen Dauerauftrag mit 5,00 € pro Monat einrichten. Viel Vergnügen beim Stöbern auf der Internetseite!
Neuaufnahmen im Förderkreis 2021
1. Bärbel Kladivo, Rathenow
2. Harald Blaschke, Berlin
Wir wünschen allen neuen Mitgliedern des Förderkreises, dass sie sich bei uns wohlfühlen und so viel Freude beim Wiederaufbau des Gotteshauses haben wie wir.
Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft im Förderkreis
Öffnungszeiten der Sankt-Marien-Andreas-Kirche
Die Sankt-Marien-Andreas-Kirche ist Montag bis Freitag von 10 -16:00 Uhr sowie am Samstag und am Sonntag und an den Feiertagen von 14 -16:00 Uhr (2 Stunden) (ab 01.11. – 30.03. Sa/So nur 14 -15:00 Uhr) (1 Stunde) geöffnet.
Die Fragen nach der Gerechtigkeit Gottes
von Dekan Dr. Marko Marttilla (Finnland)
Mehr lesen
Hier möchten wir Ihnen einen Artikel von Bernd Geske zugänglich machen, der am 18.12.2020 in der Märkischen Allgemeinen Zeitung erschienen ist. Vielen Dank an Bernd Geske und an die MAZ, dass sie uns den Artikel zur Verfügung gestellt haben.
"7,5 Millionen: Geldsegen für die Sankt-Marien-Andreas-Kirche "
SPD- Landtagsabgeordnete Katja Poschmann
besucht am 29.12.2020
die Sankt-Marien-Andreas-Kirche
Weihnachtskrippe aus Arrecife (Lanzarote/Spanien)
Mehr lesen
Gottes Segen für die Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow
SPD-Landtagsabgeordnete Katja Poschmann
Liebe Mitglieder des Förderkreises,
heute ist ein Glückstag für die Sankt-Marien-Andreas-Gemeinde in Rathenow und ein Glückstag für den Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e. V. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Katja Poschmann am Donnerstag, den 17.12.2020, mitteilte, hat der Landtag von Brandenburg den Haushalt beschlossen. Darin enthalten war die Kofinanzierung von 3,75 Mio. € der von der Bundesregierung schon 2019 bewilligten Fördermittel von 3,75 Mio. € für den Wiederaufbau der Kirche. Damit stehen 7,5 Mio. € für den Wiederaufbau zur Verfügung, und nun kann es endlich losgehen. Wir freuen uns sehr und danken den SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Ziegler und Johannes Kahrs für die Bereitstellung der Mittel vom Bund und dem Ministerpräsidenten von Brandenburg Dr. Dietmar Woidke für die Verhandlungen der Verlängerung der Ausgabefristen bei den Bundesmitteln sowie Katja Poschmann und der Kulturministerin des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle, für ihr Engagement auf Landesebene. Aber vor allen Dingen danken wir Gott, für seinen Segen, der uns mit Unterstützung von vielen Menschen dazu verholfen hat, das Gotteshaus weiteraufzubauen. 75 Jahre nach der Zerstörung ist es hohe Zeit dafür. Nicht vergessen werden soll auch der Staatssekretär a. D. Martin Gorholt, der die Weichen für die Förderung stellte und wir wollen auch des verstorbenen ersten Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dr. Manfred Stolpe (* 16.05.1936 - †29.12.2019) gedenken, der sich immer vehement für den Wiederaufbau der Kirche in Rathenow eingesetzt hat. Mit den 7,5 Mio. € ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen, aber wir sind dann wieder ein Stück vorangekommen, um die Kirche zum Lobe Gottes wiederaufzubauen. Es fehlen dann nur noch eine Orgel (1 Mio. €) und die Nachschnitzung der Barocken Kanzel (1,09 Mio. €).
Ich bin glücklich.
Dr. Heinz-Walter Knackmuß, 17.12.2020
Vorsitzender des Förderkreises
Hans Jürgen Bock aus Bad Brückenau
spendete Orgelpfeife Nr. 349
Dieter Ilgner
Neue Winteröffnungszeiten ab 01.11.2020
Mo-Fr 10-16:00 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 14-15 Uhr
742 Unterschriften für die Ehrenbürgerschaft der Bischöfin a. D. Rosemarie Köhn
Führungen und Besichtigungen
sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung für Gruppen und Einzelpersonen jederzeit möglich. (Tel:03385-5200224 oder 0179-2670245).
Erklärungen in der Kirche durch nicht zertifizierte Führer sind leider nicht gestattet.
Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e. V.
Vorsitzender Dr. Heinz-Walter Knackmuß
Röntgenstr. 13
14712 Rathenow
Deutschland
Um eine Spende nach der Führung wird gebeten. (Bei historischen Führungen mit Bischof Bodecker Mindestspende von 5,00 € pro Teilnehmer)
Historische Führungen mit Bischof Dr. Stephan Bodecker (nur nach Vereinbarung) Kosten: 5,00 € Spende pro Person
Tel.:03385-5200224
Orgelkonzert am 18.08.2019 mit Gleb Bubnow
Video
2018
Blick in den Chorraum der Sankt-Marien-Andreas-Kirche
vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
Einzige Farbaufnahme
Video
über den Wiederaufbau der Kreuzgewölbe
Wir danken der Roland Schulze Baudenkmalpflege
Potsdam für die Genehmigung zur
Veröffentlichung des Films
Buch über die Sankt-Marien-Andreas-Kirche (2011) erschienen
Tel. Bestellungen 03385-5200224
Preis: 14,00 € + Versandkosten
Hans-Jürgen Bock, Bürgermeister a.D. aus Bad Kissingen schreibt über das oben genannte Buch: Ich habe selten ein Buch so packend empfunden, wie das vor mir liegende Werk, das ich nicht eher aus der Hand gelegt habe, bis ich es ausgelesen hatte
Wir suchen noch einen Mäzen, der uns finanziell
beim Wiederaufbau des Kleinods norddeutscher Backsteinkunst
zum Lobe Gottes hilft.
Für die Nachschitzung der Barocken Kanzel wurden 1.090.000,00 €
veranschlagt und für die Orgel ca. 1.000.000,00 €.
Spenden
für den Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche erbeten:
Empfänger: Förderkreis Kirche
IBAN: DE07160919940001070100
BIC (SWIFT): GENODEF 1 RN 1
bei der Volksbank Rathenow
Kennworte: Säulensteine für den Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chor (5 €)
oder Rautenfenster für die weitere Fassadensanierung (10 €)
oder Bausteine für den allgemeinen Wiederaufbau (100 €)
oder Orgelpfeifen für die neue Orgel (100 €)
oder Stifterbrief in Bronze (500 €)
Stifterbrief in Silber (1000 €)
Stifterbrief in Gold (2.500 €)
Stifterbrief in Platin (5000 €)
Aktuell sammelt der Förderkreis Spenden für den
Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chor (Säulensteine)
(laut Kostenvoranschlag 1,6 Million €)
Für eine Spende von 5,00 € kann man symbolisch einen Säulenstein erwerben.
Angebot von Kirchensekt
in der Sankt-Marien-
Andreas-Kirche
Kirchensekt für
eine Spende
von 6,00 €
(Speyer-Rüdesheim)
Kostenlose Führungen von Dr. Knackmuß nach Anmeldung:
(Tel:0179-2670245 oder 03385-5200224)
Trauerfälle 2021
Wir trauern um die Förderkreismitglieder
1. Regina Weniger (*15.10.1946 - † 23.12.2020)
Am 23.12.2020 starb Regina Weniger an einer unheilbaren Krankheit. Wir sind traurig.