Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Gerhard Stackebrandt spendete Kanzelstifterbrief Nr. 845 am 26.05.2025
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gerhard Stackebrandt spendete Kanzelstifterbrief Nr. 845 am 26.05.2025

 2 

Gerhard Stackebrandt aus Hohennauen spendete am 26.05.2025 den Kanzelstifterbrief Nr. 845 (50,00 €) für die Nachschnitzung der barocken Kanzel in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche. Es war das bedeutendste Zeugnis des protestantischen Pietismus und ist deswegen schon wert, es wieder in der Kirche durch Künstler nachschnitzen zu lassen. Ein erster Kostenvoranschlag geht von über einer Million € aus. Aber die barocke Kanzel von Johann Vorberg gibt auch ein Zeugnis der Geschichte des Christentums, denn mit Mose als Kanzelträger ging die Heilsgeschichte Gottes ein gutes Stück voran. Wir wollen aber die jüdischen Wurzeln unseres heutigen christlichen Glaubens nie vergessen und wir in Deutschland sowieso nicht, wo die Nazibande unseren Geschwistern im Glauben so unendlich viel Leid angetan hat. Jesus war ein Jude und die zwölf Apostel ebenso. Wir wollen dieses Zeugnis des jüdisch-christlichen Glaubens in der Kirche neu erstehen lassen und hoffen, dass die Neonazis in unserem Lande nie mehr die Macht ergreifen können. Wir beten zu Gott, dass er uns vor vom Ausland bezahlten sogenannten Patrioten bewahren möge, die nur wieder Krieg und Vernichtung über das friedliche Deutschland bringen würden. Der Förderkreis bedankt sich bei Gerhard Stackebrandt für die Spende.

 

Copyright: Dr. Heinz-Walter Knackmuß, 26.05.2025

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ