Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Rosemarie Uhlich spendete Orgelpfeifen Nr. 756 - 757 am 25.03.2025
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rosemarie Uhlich spendete Orgelpfeifen Nr. 756 - 757 am 25.03.2025

 2 

von links: Dr. Heinz-Walter Knackmuß, Ehrenbürger der Stadt Rathenow, Viola Knackmuß , Rosemarie Uhlich, Ilona Grandhomme, Jürgen Guthan.  Lottchen Heere, Ingrid Schmidt,  Eva Falke

 

Rosemarie Elisabeth Agnes Uhlich hatte eine kleine Geburtstagsrunde am 16.03.2025 im Restaurant "Zum Alten Hafen" in Rathenow zum Essen gebeten und feierte in gemütlicher Runde im Anblick der Sankt-Marien-Andreas-Kirche ein kleines Fest. Am 25.03.2025 spendete sie die Orgelpfeifen Nr. 756 - 757 (200,00 €) für die neue Orgel in der Rathenower Basilika, die hoffentlich bis zum 31.12.2025 nach der schweren Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zum Lobe Gottes wiederaufgebaut sein wird. Die Orgel ist leider aus den Fördermaßnahmen herausgefallen, sodass der Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e. V. seit 2002 für dieses Projekt Spenden sammelt. Die Kosten für eine neue Orgel belaufen sich auf eine Million Euro. Bisher sind auf dem Orgelkonto 77.500,00 € gesammelt worden. Der Förderkreis bedankt sich bei Rosemarie Uhlich für die Spende und wünscht ihr für ihr neues Lebensjahr gute Gesundheit und Gottes Segen. Auch dankt der Förderkreis allen großen und kleinen Spendern, die dafür sorgen, dass das Lob Gottes in der Kirche bald wieder laut und leise erklingen wird.

 

Copyrigth: Dr. Heinz-Walter Knackmuß, 25.03.2025

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ