Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Biografie von Ulrike Hannemann
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Biografie von Ulrike Hannemann

 2 

Ulrike Hannemann wurde mit ihrer Zwillingsschwester Sabine am 02.02.1953 in Detmold geboren. Ihre Mutter Hilda Elfriede Margret Hannemann war eine gelernte Schneiderin, die ihren Beruf sehr liebte und gern Festkleidung nähte. Sie stammte aus Rathenow. Der Vater von Ulrike und Sabine Hannemann war der Jurist Dr. Hans-Georg Fritz, der in Detmold lebte. Nach der Geburt ihrer beiden Töchter kehrte die Margret Hannemann 1956 zu ihren Eltern Grete und Otto Hannemann in die Feierabendallee nach Rathenow zurück. 

 

 2 

Margret Hannemann mit ihren beiden Töchtern

 

Die Mutter Margret Hannemann freute sich, wenn sie für ihre Töchter schöne Kostüme nähen durfte. Die Zwillinge zogen immer die Aufmerksamkeit der Umgebung auf sich. Für den Fasching hatte sie für ihre Kinder ein Holländerkostüm genäht.

 2 

Sabine und Ulrike Hannemann als Holländermädchen

 

 

 

 2

 

 Großeltern Grete und Otto Hannemann

 

Ulrike Hannemann wurde am 17.08.1953 in Detmold getauft und 18.05.1969 von Pfarrer Dietrich Hallmann in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow konfirmiert.  Ihr  Konfirmationsspruch lautete: "Berge mögen von der Stelle weichen und Hügel wanken, aber meine Liebe zur dir kann durch nichts erschüttert werden und meine Friedenszusage wird niemals hinfällig. Das sagt der Herr, der dich liebt." ( Jesaja 54,10). Ihre Zwillingsschwester Sabine, die mit ihr konfirmiert wurde, erhielt den gleichen Konfirmationsspruch. Von 1960 -1968 besuchte sie die Geschwiser-Scholl-Oberschule in Rathenow und wechselte danach an die Erweiterte Oberschule "Karl Marx" in Rathenow, wo sie 1972 ihr Abitur ablegte. 

 2

 

 Abiturklasse

Von 1972 - 1975 studierte Ulrike Hannemann Betriebswirtschaftslehre an der Finanzfachschule in Gotha und absolvierte eine Praktikumsjahr bei der Staatlichen Versicherung der DDR (Deutsche Demokratische Republik), wo sie  von 1976 -1978 als Diplomökonomin arbeitete.
Während ihres Studiums in Gotha hatte sie den Elktroingenieur Harald Walter Pennewitz (*01.07.1950 - † 28.11.2023) aus Sangerhausen kennengelernt und heiratete ihn am 11.05.1974. Am 26.04.1976 wurde ihr Sohn Stefan Hannemann und am 09.10.1979 wurde ihr Sohn Carsten Hannemann geboren.

 2 

Harald Hannemann

(*01.07.1950 - † 28.11.2023) 


Von 1977 - 1981 arbeitete Ulrike Hannemann als Abteilungsleiterin für Soziales beim  VEB (VolksEignenerBetrieb) Hochbaukombinat Rathenow. Von 1982 - 1983 arbeitete sie im VEB VolksEigenerBetrieb) Holzindustrie in Rathenow und von 1983 -1990  als Kaufmännische Angestellte im Volkseigenen Einzelhandeslbetrieb HO (HandelsOrganisation). Von 1991 - 2000 arbeitete sie als Versicherungsfachmann für die Colonia-Versicherung, bis sie von 2001 - 2023 eine Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und EDV (Elektronische DatenVerarbeitung) absolvierte. Von 2004 -2009 war sie als Arbeitsvermittlerin an verschiedenen Orten. Zuvor absolvierte sie eine Ausbildung zum Fallmanager beim Jobcenter. 2010 musste sie aus gesundheitlichen Gründen berentet werden. Sie reist sehr gern. Nach dem Tod ihres Ehemannes ist sie am liebsten mit ihrer Zwillingsschwester unterwegs. Aber gern besucht sie auch ihre Söhne und ihre fünf Enkelkinder. Sie liebt Blumen und ihren Garten.

Im Alter arbeitete sie noch ein paar Stunden  als Mitarbeiterin des Service und in der Telefonvermittlung des Landkreises Havelland, was ihr sehr viel Freude machte. Nach dem Tod ihres Mannes musste sie aber diese Tätigkeit aufgeben.

Ulrike Hannmann vermietet Privatzimmer in ihrem Haus und hält gemütliche Zimmer für Menschen, die in Rathenow Arbeit gefunden haben oder die in Rathenow Kurzurlaub machen wollen, bereit. 

Privatzimmer Hannemann
Semliner Str. 56 b
14712 Rathenow

Tel: 03385 513826
Handy: 0170 8775037
E-Mail:

 2 

Wohnhaus von Ulrike Hannemann

Am 19.04.2024 trat Ulrike Hannemann in den Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e.V. ein. Die Kirche ist das Wahrzeichen der Stadt Rathenow und steht für das mittelalterliche Zentrum der Stadt. Viele Touristen kommen dort vorbei. Ulrike Hannemann möchte, dass die Stadt wieder eine sehenswerte Mitte bekommt.

 

Copyright: Dr. Heinz-Walter Knackmuß, 19.10.2024

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ