Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Baustelle 26.03.2024
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Baustelle 26.03.2024

 2 

Torsten Krüger von der Archäologie Manufaktur GmbH Wustermark zeigt ein interessantes Fundament. Die Archäologen haben das ganze Kirchenschiff durchwühlt und punktuell auch Grabungen veranlasst. Dabei haben sie zwei Grabgewölbe entdeckt und markiert. Das Fundament, das Torsten Krüger zeigt, stammt aus einer vorreformatorischen Zeit, wo vermutlich eine große Heiligenfigur einst die Kirche schmückte. Aber das lässt sich nicht mehr so genau feststellen. Die zwei Gewölbe wurden nur markiert. Die Archäologen haben nicht das gesamte Kirchenareal untersucht. Die einzelnen Grabungen sollen nur Details aufzeigen und den nachfolgenden Generationen von Archäologen soll genug Freiraum für Forschungen gelassen werden, denn die Archäologie entwickelt sich, wie alle Wissenschaften, beständig weiter und in 100 Jahren stehen den Forschern Untersuchungsmethoden zur Verfügung, die heute noch völlig unbekannt sind.

 2 

1. Grabgewölbe

 

 2 

2. Grabgewölbe entdeckt 

 

 2 

3. Altes Fundament  gefunden

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ