Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Evelin Hübscher spendete die Orgelpfeife Nr. 600 am 18.102023
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Evelin Hübscher spendete die Orgelpfeife Nr. 600 am 18.102023

  Hübscher- 29-10-2023  

 

Evelin Hübscher aus Rathenow spendete am 18.10.2023 die Orgelpfeife Nr. 600 für die neue Orgel in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche. Die Orgel wird wegen ihres prächtigen Äußeren und ihres gewaltigen Klanges oft als „Königin der Instrumente“ bezeichnet. Keine Orgel ist wie die andere; jede ist optimal an die Akustik des Raumes angepasst, in dem sie erklingt. Die prächtigen Instrumente in Kirchen und Konzertsälen sind Meisterwerke der Feinmechanik und des Instrumentenbaus. Von der Antike bis heute spiegelt der Orgelbau technische Entwicklungen, aber auch stilistische Umbrüche wider, so dass heute an vielen erhaltenen oder restaurierten Orgeln die Stilvielfalt von 500 Jahren Kirchenmusik zu erkennen und klanglich zu erleben ist. Bei kaum einem anderen Musikinstrument spielt die ungebrochene Tradition des Instrumentenbaus eine so wichtige Rolle wie bei der Orgel. (Dr. Wolfgang Kurth)
Die alte Schuke-Orgel wurde in der Brandnacht am 28.04./29.04.1945 ein Opfer der Flammen, sodass eine komplett neue Orgel eingebaut werden muss. Der Förderkreis sammelt seit 2002 für eine neue Orgel. 2002 spendete  Prof. Dr. Michael Stiles aus Edmonton (Kanada) die Orgelpfeife Nr. 1, es folgten Manfred Göllner aus Berlin mit der Nr. 2 und Christian Friese aus Kanada mit der Nr. 3. Mit der Orgelpfeife Nr. 600 von Evelin Hübscher ist die 60.000,00 €- Grenze erreicht. Dafür möchte der Förderkreis sich herzlich bei ihr bedanken. Die Kostenschätzung für eine neue Orgel beläuft sich auf ca. 1 Mio. €. Da die neue Orgel und die Nachschnitzung der barocken Kanzel aus dem aktuellen Förderprogramm herausgefallen sind, bemüht sich der Förderkreis um Spenden für beide Projekte.
Der Förderkreis hat 2023 1,5 Mio. € an Spenden gesammelt. So haben wir die begründete Hoffnung, dass auch eine neue Orgel nicht unerreichbar sein wird, wenn es auch noch etwas Zeit dauern wird.

 

Copyright: Dr. Heinz-Walter Knackmuß, 18.10.2023

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ