Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Buntes Leben in Rathenow (06.08.2023 - 29.09.2023)
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Buntes Leben in Rathenow (06.08.2023 - 29.09.2023)

2

Larissa Weber

Buntes Leben in Rathenow
Video

Ausstellungseröffnung

des Karl Mertens Kunstverein-Rathenow e. V.

1. Musik: Hanna Seefeld
Die Kantorin Hanna Seefeld spielte zum Auftakt der Eröffnung der Ausstellung eine beschwingte Melodie auf dem Yamaha-Flügel des Förderkreises.

b

Video

 

 

 

 

 

 

2. Andacht: Thomas Weisner

Thomas Weisner hielt eine Andacht zur Eröffnung der Ausstellung. Erliest aus dem Matthäusevangelium die Geschichte von Jesus und dem Zöllner vor (Matthäus 9,9-13), wo Jesus den Zöllner Matthäus   auffordert und mit ihm Mittag isst.  Da die Zöllner damals korrupt waren, regen sich die Leute auf, aber Jesus sagt ihnen: "Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken." Er, Jesus, möchte die Menschen auf den rechten Weg bringen. Die Ausstellung trägt den Titel "Buntes Leben in Rathenow" und für ihn spiegeln die Gemälde in der Tat das bunte Leben in Rathenow wider.

2

Video

 

 

3. Musik: Hanna Seefeld

Die Kantorin Hanna Seefeld spielte eine kleine Zwischenmusik auf dem Yamaha-Flügel des Förderkreises.

b

Video

 

 

4. Einführung: Andreas Behncke

Andreas Behncke gab eine Einführung in die Geschichte des Karl-Mertens-Kunstverein-Rathenow e.V. und stellte die Künstler vor die dieses Austellung mit ihren Werken bereichert haben. Bei der Ausstellungseröffnung waren drei Künstler anwesend

2

Video

 

2

Die Künsteler der Ausstellung
von links: Margrit Kuschel, Andreas Behncke und Larissa Weber

 

 

5. Musik: Hanna Seefeld

Die Kantorin Hanna Seefeld spielte zum Abschluss der Eröffnung ein fröhliches Musikstück auf dem Yamaha-Flügel des Förderkreises.
 

B

Video

Der Karl Mertens Kunstverein-Rathenow e. V. stellt Werke seiner Vereinsmitglieder unter dem Titel "Buntes Leben in Rathenow" aus. Larissa Weber, Erich Mitterhofer, Margrit Kuschel, Andreas Behncke, Detlef Frenkel, Helga Thutewohl und Peter Zacharias sind die Künstler, die ihre Werke in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche ausstellen. Der Leiter des Malzirkels ist Detlef Frenkel, der selbst auch meisterhaft Geschichten in seinen Gemälden erzählt. Die Künstler haben ganz unterschiedliche Malstile und malen Landschaften aus ihrer Heimat und Blumen. Andreas Behncke malt Portraits und bildet damit einen besonders interessanten Mosaikstein in dieser Ausstellung. Die Ausstellung wurde am 06.08.2023 um 14:00 Uhr eröffnet und geht bis zum 29.09.2023. Thomas Weisner hat die Ausstellung mit einer Andacht eröffnet und die Kantorin Hanne Seefeld umrahmte die Ausstellung musikalisch. Andreas Behnke gab eine Einführung zu den gezeigten Werken. Die Sankt-Marien-Andreas-Kirche ist für Besucher Montag- Freitag von 10-16 Uhr und am Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen von 14 -16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es ist eine Verkaufsausstellung.

 

2

 

 

2

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ