Navigation überspringen
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klasse 7 des Jahngymnasiums spendete Rautenfenster Nr. 806-808 am 21.12.2022

kl

Klasse 7 des Friederich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Rathenow besuchte am 21.12.2022 die Kirche

Am 21.12.2022 besuchte die Klasse 7 des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Rathenow mit ihren Lehrern Dorothea Kotowski und  Udo Geiseler die Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow. Die zertifizierte Kirchenführerin Gabriele Scharein begleitete die Schüler und Lehrer bei ihrem Rundgang durch die Sankt-Marien-Andreas-Kirche und berichtete den interessierten Schülern über den Wiederaufbau des Gotteshauses und den aktuell geplanten Wiederaufbau der Kreuzgewölbe im Chorraum, wo man schon die sechs freigelegten Stümpfe der ehemaligen Säulen im Chorraum sehen kann. Die Schüler stellten viele Fragen und versprachen den geplanten Wiederaufbau mit regem Interesse zu verfolgen. Der verhüllte Marienaltar der Kirche weckte die besondere Aufmerksamkeit der Schulklasse und am Modell der Stadt von 1800 gab es viele Fragen zur wechselvollen Geschichte der Stadt Rathenow und seiner Sankt-Marien-Andreas-Kirche, die ja noch in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges in Schutt und Asche versank. Dann bestieg die Schulklasse den Turm und genoss den weiten Blick über Stadt und Land mit den Wiesen, Feldern und Wäldern, durch die sich das blaue Band der Havel schlängelt. Die Klasse 7 des Jahngymnasiums Rathenow spendete zum Abschluss die Rautenfenster Nr. 806-808 (35,00 €) für den Wiederaufbau des Gotteshauses. Der Förderkreis bedankt sich für die Spende.

 

Copyright: Gabriele Scharein, 21.12.2022

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ