Navigation überspringen
  • Willkommen
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Satzung
  • Gästebuch
  • Shop
  • Geschichte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Jahresberichte
  • Impressum
    •  
    • Anfahrt
    • Links
    •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Schönheiten des Havellandes vom 28.03.2021 - 13.06.2021

 

d
Gemälde Ellinor Müller
Dranseschlucht  (Ferchesar)

 

d
Foto: Dr. Heinz-Walter Knackmuß

Dranseschlucht im Winter 2021

Renate Assmann, Doris Schacht, Rita Schröder, Ellinor Müller, Margitta Köhler und Dr. Fred-Georg Machan haben als „Rathenower Künstlergruppe“ am Sonntag, den 28.03.2021 in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow die Ausstellung „Die Schönheiten des Havellandes“ eröffnet. Zu der Gruppe gehörte auch Helmut Neitzel (*13.05.1949 – † 20.03.2017) und einigen Werken von ihm sind auch dabei.  Die Künstlergruppe traf sich regelmäßig in privaten Gärten oder in der Natur zum gemeinsamen Malen. Besonders beliebt waren die Havel oder die romantischen Dörfer Semlin, Ferchesar, Hohennauen und Wassersuppe. Auch wenn die Gruppe am gleichen Ort war, entstanden durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Künstler verschiedene Kunstwerke. Alle Gemälde künden von der Schönheit des Havellandes und von der Liebe der Künstler zu ihrer Heimat mit den Seen und Wäldern. Die verschiedenen Techniken der Künstler geben den Gemälden eine Einzigartigkeit und machen sie wertvoll. 2013 konnte die Gruppe einige Werke in Tokio und Fukoshima ausstellen. Wenn alle geimpft sind, werden die Malstunden in der Natur wieder aufgenommen. Dann kann man sich besser austauschen und mit Pinsel, Farbe und Leinwand das Havelland erkunden. Die Sopranistin Annett Neumann sang drei Frühlingslieder und wurde dabei von der Kantorin Christiane Görlitz an der Hoffrichter-Orgel begleitet.

 

A

                                                                                         Annett Neumann ,begleitet von der Kantorin Christiane Görlitz

Video

 

 

 

Pfarrer Andreas Buchholz hielt zur Eröffnung eine kleine Andacht.

A

Pfarrer Andreaas Buchholz

Video

 

 

 

A

Annett Neumann ,begleitet von der Kantorin Christiane Görlitz

Video

 

 

 

A

Renate Assmann

Video

 

 

 

A

Annett Neumann ,begleitet von der Kantorin Christiane Görlitz

Video

 

 

Die Verkaufsausstellung kann von Montag bis Freitag von 10-16:00 Uhr und an Samstagen und Sonntagen von 14-15:00 Uhr (ab 01.04.2021 Sa und So 14-16.00 Uhr) besichtigt werden.

Die Ausstellung wird im Chorraum der Kirche bis zum 13.06.2021 zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnung wird wegen der Coronapandemie im Kirchenschiff stattfinden, wo ein ausreichender Abstand zwischen den Besuchern möglich ist. Schutzmasken sind bei der Eröffnung und beim Besuch der Ausstellung zu tragen. Sicher wird die Maskenpflicht aufgehoben werden, wenn alle zweimal gegen Covid-19 geimpft wurden.

 

Dr. Heinz-Walter Knackmuß

Vorsitzender des Förderkreises

 

Ausgestellte Gemälde

 

p

Nr. 1
 

 

 

p

Nr. 2

 

 

 

 

 

 

p

Nr. 3

 

p

Nr. 4

 

 

 

p

Nr. 5

 

 

p

Nr. 6

 

 

 

p

Nr. 7

 

 

p

Nr. 8

 

 

 

p
Nr. 9

 

 

 

 

p
Nr. 10

 

 

 

p
Nr. 11

 

 

 

p

Nr. 12

 

 

 

 

p
Nr. 13

 

 

 

p
Nr. 14

 

 

p
Nr. 15

 

 

p
Nr. 16

 

 

p
Nr. 17

 

 

p
Nr. 18

 

 

 

p
Nr. 19

 

 

 

 

p
Nr. 20

 

 

 

p
Nr. 21

 

 

p
Nr. 22

 

 

 

d
Nr. 23

 

 

p
Nr. 24

 

 

p

Nr. 25

 

 

p
Nr. 26

 

 

p
Nr. 27

 

 

p
Nr. 28

 

 

 

 

p
Nr. 29

 

 

p
Nr. 30

 

 

 

p

Nr. 31

 

 

p
Nr. 32

 

 

 

p
Nr. 33

 

 

 

p
Nr. 34

 

 

P
Nr. 35

 

 

P
Nr. 36

 

 

p

Nr. 37

 

 

 

p

Nr. 38

 

p
Nr. 39

 

 

P
Nr. 40

 

 

p
Nr. 41

 

 

p
Nr. 42

 

 

p
Nr. 43

 

 

p
Nr. 44

 

 

p
Nr. 45

 

 

p
Nr. 46

 

 

p
Nr. 47

 

 

p
Nr. 48

 

 

p
Nr. 49

 

 

p
Nr. 50

 


 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ